MENU

Umbau Wohnhaus Allach

work in progress LP1-2
Read More ›

Gärtnerei mit Wohnhaus

0
3008
0
Entwurf und Genehmigungsplanung einer Schnittblumengärtnerei im Münchener Norden (Außenbereich) Das Geschäfts- und Wohnhaus ist als sich flach in die Landschaft einfügender Bungalow geplant, der durch seine Gliederung einen geschützten privaten Hofgarten bildet. Der überhöhte zentrale Wohnbereich mit Kamin und offener Küche, Essplatz, Windfang, Schlafzimmer und Nebenräumen lässt, über ein Lichtband unter der Dachfläche, allseitige Blicke in die umgebende Natur und Tageslichteinfall aus allen Himmelsrichtungen zu.
Read More ›

Kinderkrippe mit Wohnbereich

  Ein kleines Multifunktionsgebäude und ein Verwandlungskünstler dazu: Im Erdgeschoss eine eingruppige Kinderkrippe mit Verbindung ins 1. OG – dort befinden sich die Erwachsenenräume: Büro, Elternsprechzimmer und Personalaufenthalt. Eine separate kleine Büroeinheit kann bei Bedarf mit den Krippennebenräumen zu einer zweiten Krippengruppe  zusammengelegt werden. Im 2. OG liegt eine großzügige Wohnung, die sich als Maisonette bis ins Dachgeschoss zieht. Selbstverständlich können die Krippen- und Bürobereiche später einmal auch zu zwei Wohneinheiten umgewandelt werden, so dass aus dem Wohn- und Geschäftshaus dann ein reines Wohngebäude entstünde.   Aus der Gestaltung des Baukörpers und der Fassaden lassen sich zwar die verschiedenen Nutzungen durchaus ablesen – das Gebäude fügt sich dennoch in eine bis dato durch Wohnnutzung geprägte Umgebung ein.
Read More ›

Dachterrasse Kantstraße

Eine Dachwohnung im nördlichen Schwabing – orientiert in einen ruhigen Innenhof. Da liegt es nahe, den sundowner unter freiem Himmel genießen zu wollen. Deshalb verzichtet der Bauherr gerne auf ein paar Quadratmeter Wohnfläche mit einer verglasten Gaube zugunsten einer großzügigen Dachterrasse.
Read More ›

Freimanner Tor

0
2876
0
Wohn- und Geschäftshaus am Spitz der Situlistraße zur Freisinger-Landstraße in München Freimann.
Read More ›

52 Balkone

52 neue Balkone an 6 Wohnhäusern im Georgenblock München Maxvorstadt
Read More ›

Wohnhaus Maxvorstadt

Aufstockung, Balkon und Aufzugsanbau, Energetische Ertüchtigung, Bädersanierung Das bestehende flache Walmdach auf 5-stöckigen Wohngebäude ( Wiederaufbau aus dem Jahr 1953 ) wurde abgetragen und das Gebäude um ein Geschoss aufgestockt. Darüber wurde ein Walmdach errichtet, das sich in der Geometrie an das Dach des Nachbargebäudes anpasst. Damit wurden zwei zusätzliche attraktive Maisonette-Wohnungen geschaffen. Im Gebäude selbst wurden alle Bäder saniert und die Dämmeigenschaften der Außenhaut durch Aufbringen eines WDVS deutlich verbessert. Neue 3-fach verglaste Fenster sowie die Anbringung von filigranen Stahlbalkonen verbessern den Wohnwert ebenso wie der Anbau eines Außenaufzugs.
Read More ›

Umbau Sanierung – Mehrfamilienhaus München Feldmoching

Einem Mehrfamilienhaus – „anonyme Architektur“ aus den 60ern – wurde ein „Pelzmantel“ umgehängt: Vollwärmeschutz mit Holzverschalung. Eine gute Gelegenheit, das Gebäude auch architektonisch aufzuwerten. Die Garage wurde durch einen offenen Carport ersetzt, die Eingangsanlage neu und großzügig gestaltet – der Vorgartenbereich mit einer rassigen Pergola und neuer Gartengestaltung (LA Andreas Hautum) aufgewertet.
Read More ›